Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brandenburger Familienforum 2023 - Programm

programm
ab
9.30 Uhr
Ankommen im Landtag Brandenburg
10.00 UhrBegrüßung im Plenarsaal
10.15 UhrPartizipation stärken
Vorstellung der Empfehlungen des Familienbeirats Brandenburg
Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher
10.45 Uhr

Austausch mit Abgeordneten in Gruppen zu vier Themen

  • Gesundheit für Eltern und Kinder

  • Gute Bildung in Kita und Schule – Gestaltungsräume für Familien 

  • Familien in ihrer Lebenswelt
    Was gibt es schon, und was brauchen wir?

  • Finanzielle Situation von Familien

12.00 Uhr

Mittagspause

Markt der Möglichkeiten

12.45 UhrGrußwort Familienministerin Ursula Nonnemacher
13.00 Uhr

Ergebnisvorstellung

Wie war der Austausch? Was nehmen Sie mit?

13.45 UhrAbschluss und Verabschiedung

14.00 Uhr

bis max. 
15.00 Uhr

  • "get together" in der Lobby

  • Führung durch den Landtag

 

Weitere Informationen

Themenjahr 2025: Familien unter Druck
LAGF_Logo_25

Familien haben oft kein Ventil, das es ihnen erlaubt, ihre Anliegen zu thematisieren. In den letzten Jahren konnten wir mit dem Brandenburger Familienforum ein Format etablieren, bei dem Familien das direkte Gespräch mit Abgeordneten im Landtag suchen und finden konnten.

 

In den unterschiedlichen Lebenswelten, wie Bildung, Erziehung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Finanzen oder im Wohnumfeld müssen Familien ihre Aufgaben erfüllen. Wir merken immer wieder, wie sehr Eltern dabei unter Druck stehen und an ihre Belastungsgrenze kommen.

 

In Gesprächen, Veranstaltungen und anderen Projekten und Formaten wollen wir auf die Situation von Familien in Brandenburg aufmerksam machen, Probleme benennen und an der Erarbeitung von Lösungen mitarbeiten.