Nachrichten
Newsletter der LAGF erschienen
22. 02. 2021: Der neue Newsletter der LAGF-Brandenburg ist erschienen. Er enthält u.a. umfangreiche Informationen zu Unterstützungen für Familien in der Corona-Zeit. Außerdem sind Informationen aus der LAGF ... [mehr]
Fachtag: Dokumentation
01. 02. 2021: Beim Fachtag „Familie und Wohnen" kamen am 21.09.2020 Fachkräfte aus unterschiedlichen Themengebieten und vielen Regionen Brandenburgs in Potsdam zusammen. Hier finden Sie die Dokumentation ... [mehr]
Familienfreundliches Brandenburg
17. 12. 2020: Mit einem Rucksackbeutel in Leuchtfarbe werben die Familienverbände (LAGF) gemeinsam mit den Lokalen Bündnissen für Familie und den Familienzentren für ein familienfreundliches Brandenburg. ... [mehr]
LAGF fordert vollständiges Werbeverbot für Alkohol
08. 09. 2020: Zum „Internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ am 09.09.2020 fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF) ein vollständiges Werbeverbot für ... [mehr]
Fachtag Familienpolitik "Familie und Wohnen"
01. 09. 2020: Mit dem Fachtag „Familie und Wohnen“ will die LAGF Impulse setzen und ein Bindeglied sein zwischen Familien und ihren Bedarfen sowie der Kommunal- und Landespolitik. Programm und Anmeldung [mehr]
15 Jahre Familienabenteuer für die Region: der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 ist da
16. 06. 2020: Bereits zum 15. Mal ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 wieder zu haben: Das bedeutet ein Jahr Rabatte oder sogar freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. [mehr]
„Ein gutes Aufwachsen von allen Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben!“
02. 06. 2020: Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut anlässlich des Internationalen Kindertages 2020 [mehr]
Tag der Familie am 15. Mai
15. 05. 2020: Zum Tag der Familie haben die Ministerin Ursula Nonnemacher, und die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben. [mehr]
Themenjahr 2020: Wohnen und Infrastruktur für Familien
13. 02. 2020: Auf Ihrer Januar-Sitzung beschlossen die LAGF-Mitglieder, 2020 unter das Thema "Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur" zu stellen. Es wird wieder eine Umfrage unter Familien zu diesem Thema ... [mehr]
Einladung Fachtag Familienpolitik
18. 10. 2019: Sehr geehrte Damen und Herren, vom Fachtag Familienpolitik: "Familie nach der Wahl" sollen neue Impulse für die Familienpolitik in Brandenburg ausgehen. Ab sofort können Sie das Programm ... [mehr]
Fachtag Familienpolitik
19. 09. 2019: Am 13.11.2019 lädt die LAGF zum Fachtag Familienpolitik ein. Sie können sich bereits jetzt dafür registrieren. Nähere Informationen finden Sie hier. [mehr]
Familien haben die Wahl
30. 08. 2019: Nach der Wahl wird auch die Familienpolitik neu ausgerichtet. In diesen Prozess wollen wir Familienverbände uns mit Ihrer Unterstützung einbringen. Wir fragen Sie daher, wie familienfreundlich Sie ... [mehr]
Familienverbände fordern Weiterbestehen der bundesweit einzigen Schwangerenkurklinik in Bad Saarow
26. 08. 2019: Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF) fordert die Verantwortlichen auf, das Weiterbestehen der bundesweit einzigen Schwangerenkurklinik zu sichern. In ... [mehr]
Stellenausschreibung: Landesgeschäftsführer(in)
06. 08. 2019: Ausschreibung Stellenausschreibung: Landesgeschäftsführer(in) Der Deutsche Familienverband – Landesverband Brandenburg ist eine parteiunabhängige, überkonfessionelle und ... [mehr]
Wahlprüfsteine: Familienfragen - Parteien antworten
01. 08. 2019: Wir haben die Parteien, die zur Landtagswahl am 1. September kandidieren, gefragt, was sie für Familien erreichen wollen. Wir wollen wissen, was gegen Kinder- und Familienarmut getan ... [mehr]
Ratgeber für Familien
05. 07. 2019: Der „Ratgeber für Familien“ wurde auch in diesem Jahr überarbeitet und steht in aktualisierter Fassung für 2019/2020 zur Verfügung. Die Broschüre bietet einen Überblick über die ... [mehr]
Familienpass
28. 06. 2019: Das Familienministerium gibt jedes Jahr den Familienpass Brandenburg heraus. Der Familienpass ist eine zentrale Maßnahme des Familien- und Kinderpolitischen Programms der Landesregierung. Von ... [mehr]
LAGF zur sozialen Wohnraumförderung
12. 03. 2019: Die LAGF konnte am 07. März 2019 im Landtag Brandenburg zum Gesetzentwurf der Landesregierung über die soziale Wohnraumförderung Stellung beziehen. Vor dem Ausschuss für Infrastruktur und ... [mehr]
LAGF bei Familienministerin Karawanskij
22. 10. 2018: Zu einem ersten Erfahrungsaustausch tragen sich die Familienverbände mit der neuen Familienministerin Susanna Karawanskij am 22.10.2018 in Potsdam. Die Verbände boten der Ministerin eine ... [mehr]
Fachtagung: Kinder und Gesundheit: Chancen und Perspektiven im Kita-Alltag!
18. 10. 2018: „Eltern sind die ersten und wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder.“ Dieser Satz zog sich wie ein roter Faden durch die Fachtagung des Netzwerk Gesunde Kita in Kooperation mit der ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.