Wer wir sind!
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF) setzt sich für die Interessen und Rechte von Brandenburger Familien in Politik und Gesellschaft ein. Sie fördert den Dialog zwischen den Verbänden und Interessenvertretungen der Familien und den Verantwortlichen der Familienpolitik. Darüber hinaus unterstützt die LAGF die Kooperation der familienpolitisch tätigen Organisationen auf Brandenburger- und nationaler Ebene.
...weiterlesen

Themenjahr 2021/22:
Mit der Familie durch die Corona-Krise
Von der Covid-19 – Epidemie und den Maßnahmen dagegen sind Familien besonders betroffen. Die Schließung von Kindertagesstätten, Schulen und Ausbildungsstätten, die Betreuung und Beschulung der Kinder in der eigenen Wohnungen, Wegfallen von Sport- und Freizeitangeboten, Wegfall von privaten Kontakten zu Freundinnen und Freunden, zusätzliche Kosten in der Haushaltsführung, bei den Energiekosten, Kosten für mobile Endgeräte für das digitale Lernen – diese Liste könnte man fortsetzen - führte und führt zu enormen Belastungen der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern. Die Folgen sind vielfältig und noch gar nicht in vollem Umfang abzusehen.

Lust auf Urlaub?
Anregungen für die kleine Auszeit mit der Familie 2023....
Wir haben für Sie verschiedenste Urlaubsangebote zusammengestellt. Manchmal braucht man nur eine gute Anregung. Haben Sie schon einmal in einer Jugendherberge oder einer Familienferienstätte Urlaub gemacht? Wollen Sie gerne in die Berge oder an die See? Oder planen Sie besonders aktive Ferien für sich und Ihre Kinder?
Für Jeden ist bestimmt etwas dabei!

Fachtag Familienpolitik: Mit der Familie durch die Corona-Krise
Hier finden Sie die Studie "Meine Familie, Corona und Ich".
Pressespiegel:
Gemeinsame Presseerklärung von LAGF und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz:
PM LAGF MSGIV

Newsletter
Wir geben vier Mal im Jahr einen Newsletter heraus. Er beinhaltet Neuigkeiten aus den Verbänden, den Netzwerkpartnern und dem Land Brandenburg, Informationen zu familienpolitischen Leistungen sowie Vorankündigungen zu interessanten Veranstaltungen.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.